Expertin für Schönheit und ihre (allgegenwärtige) Wirksamkeit
Ich kann Kommunikation. Diplomiert und in 30 Jahren praktisch entwickelt und angewendet.
Als gestaltende Beraterin begleite ich individuelle und feine Markenauftritte bei der Entwicklung, Weiterentwicklung oder Erneuerung.
Zu Höchstform fahre ich auf, wenn komplexe Verbindungen strukturiert betrachtet werden müssen und Veränderung durch kreative Ideen entstehen soll.
Was kann ich für dich tun?
Expertin für Schönheit und ihre Relevanz in der heutigen Gesellschaft
Ich kann Kommunikation. Diplomiert und in 30 Jahren praktisch entwickelt und angewendet.
Als gestaltende Beraterin begleite ich individuelle und feine Markenauftritte bei der Entwicklung, Weiterentwicklung oder Erneuerung.
Zu Höchstform fahre ich auf, wenn komplexe Verbindungen strukturiert betrachtet werden müssen und Veränderung durch kreative Ideen entstehen soll.
Was kann ich für dich tun?
Ich bin Berlinerin
Oder auf Berlinerisch: Wat ’ne Marke!
Eine starke Marke zeichnet sich durch Unverwechselbarkeit und Fantasie aus, punktet durch Kompetenz, assoziiert eindeutige Qualitätsmerkmale und bietet in schwierigen Zeiten den besten Schutz. Soweit zur Definition.
Ein Berliner zu sein, heißt: eine Marke zu sein.
In meiner Kindheit liebte ich solche Sprüche, wie: „Icke dette bin Berlina, wer mir haut, den hau ick wieda.“ Diese Berliner-Schnauze-Sprache ist heute kaum noch anzutreffen. Zu vielfältig ist das allgemeine Volk. Doch für mich geblieben ist die Berliner Neugier – frei nach dem Motto: leben und leben lassen. Bunt, frech, fröhlich, laut und doch herzlich ist diese große Stadt. Und übrigens auch spendenfreudig, wie mir eine Mitarbeiterin von Greenpeace neulich bei ihrer Telefonakquise erzählte.
Geboren bin ich in der Berliner Mitte. Aufgewachsen auch. Nach der Schulzeit lernte ich den Beruf der Schriftsetzerin – und zwar von der Pike auf, wie es so schön heißt. Zuerst mit Blei und Setzschiff, dann mit Film und Cutter und schließlich mit Bits und Floppy Disk. Zum Studium ging ich nach Leipzig an die Hochschule für Grafik und Buchkunst, wo sich meine Liebe zur Typografie weiter entwickelte. Mein Diplom als Kommunikationsdesignerin erwarb ich zurück in Berlin an der Kunsthochschule Weißensee. Und nach kurzen Abstechern in die Berliner Agenturszene gründete ich recht bald mein eigenes Unternehmen: Das Grafik-Büro.
Ich bin gestaltende Beraterin
Mit Kopf und Bauch
Jedes Projekt, jeder Markenauftritt und auch jedes Buch ist individuell und einzigartig. Daher gibt es von mir keine Lösungen von der Stange, sondern Konzepte und Vorschläge, die auf genauer Analyse und gründlicher Evaluation beruhen. Der Fokus liegt immer auf dem Wunsch meiner Kunden.
Ich nähere mich pragmatisch und zügig. Alles, was ich entwickle und gestalte, beruht auf Fachwissen, das in vielen Jahren Berufserfahrung und vielen sehr verschiedenen Projekten erworben ist.
Ich berate meine Kunden auch zu Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Selbstständigkeit in der Handhabung technischer Abläufe. Nachhaltigkeit bedeutet für mich, ressourcenschonende und sinnvolle Gestaltungen zu entwickeln und einen umweltfreundlichen Weg in der Herstellung zu wählen.
Ich nehme nur Projekte und Aufgaben an, die für alle Beteiligten einen Wert generieren. Dann aber mit voller Begeisterung – freundlich und unterstützend und mit dem Anspruch, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
In seiner großen Komplexität betrachte ich meine Arbeit als eine gute Mischung aus Leidenschaft und Kenntnis, Lust und Ratio, Neugier und Humor. Und nicht zuletzt liebe ich es immer wieder Neues zu lernen und teile im Umkehrschluss sehr gerne mein Wissen.
Klarheit, Kreativität und Mut zur Schönheit bewirken positive Veränderungen. Die ganzheitliche Betrachtungs- und Arbeitsweise und die Kraft von reduziertem und emotionalem Design sind dafür Grundlage. Ich schätze offenen und ehrlichen Umgang mit meinen Kunden und Fairness mit Dienstleistern und Lieferanten.
Das sagen Kunden über mich
↓
Jana Schlosser kenne ich schon seit vielen Jahren, anfangs hatten wir unsere Ateliers in direkter Nachbarschaft. Mit gegenseitigem Interesse an der schöpferischen Arbeit des anderen gelangten wir schnell zu einem kreativen Austausch. Und gut beraten erhielt ich schon von Beginn ein durchgehend gestaltetes Erscheinungsbild meiner Werbe‑, Druck- und Bildmaterialien etc., als Verdeutlichung des ästhetischen Anspruchs meiner präsentierten Projekte, Objekte, Exponate. Dies haben wir bis heute durchgehend beibehalten, wobei Beständigkeit und Entwicklung immer einher gehen. Die Zusammenarbeit mit Jana Schlosser ist eine hilfreiche und freudige Bereicherung mit kreativen Überraschungen, mitunter auch und gerade bei mangelndem Material und wenn es sein muss, in hohem Tempo punktgenau auf einzuhaltende Termine. Dabei wird die selbstverständliche Professionalität ergänzt durch Einfühlungsvermögen mit der Gabe, für Gestaltungsaufgaben eine empfindsame Entsprechung im grafischen Layout zu entwickeln. (Helge Warme – Künstler)
Ich lernte die Grafikerin Jana Schlosser bei ihrer Arbeit zum Thema „500 Jahre Reformation im Havelland“ kennen, zu dem sie das wunderbare Logo gestaltete und arbeite seither sehr gern mit ihr zusammen. Ich bin immer wieder begeistert, wie wunderbar Jana Schlosser Ideen umsetzt und welch schöne Resultate entstehen. So entwickelte sie das vorhandene Logo der Musik- und Kunstschule Havelland fort und schuf darauf aufbauend mehrere Materialien, Roll-ups und Give-aways, die im Mitarbeiterteam und bei den Kunden mit großer Begeisterung aufgenommen wurden. Jana Schlosser hat verschiedene Ideen entwickelt und mich mit ihren Vorschlägen immer wieder in Erstaunen versetzt. Die Zusammenarbeit verläuft immer reibungslos, die Zuarbeiten erfolgen sehr schnell und in sehr guter Qualität. Ich kann Jana Schlosser und ihr Grafik-Büro jederzeit weiterempfehlen! (Simone Seyfarth – Leiterin Musik- und Kunstschule Havelland)