Expertin für Schönheit und ihre (allgegenwärtige) Wirksamkeit

Ich kann Kom­mu­ni­ka­ti­on. Diplo­miert und in 30 Jah­ren prak­tisch ent­wi­ckelt und angewendet.

Als gestal­ten­de Bera­te­rin beglei­te ich indi­vi­du­el­le und fei­ne Mar­ken­auf­trit­te bei der Ent­wick­lung, Wei­ter­ent­wick­lung oder Erneuerung.

Zu Höchst­form fah­re ich auf, wenn kom­ple­xe Ver­bin­dun­gen struk­tu­riert betrach­tet wer­den müs­sen und Ver­än­de­rung durch krea­ti­ve Ideen ent­ste­hen soll.

Was kann ich für dich tun?

Expertin für Schönheit und ihre Relevanz in der heutigen Gesellschaft

Ich kann Kom­mu­ni­ka­ti­on. Diplo­miert und in 30 Jah­ren prak­tisch ent­wi­ckelt und angewendet.

Als gestal­ten­de Bera­te­rin beglei­te ich indi­vi­du­el­le und fei­ne Mar­ken­auf­trit­te bei der Ent­wick­lung, Wei­ter­ent­wick­lung oder Erneuerung.

Zu Höchst­form fah­re ich auf, wenn kom­ple­xe Ver­bin­dun­gen struk­tu­riert betrach­tet wer­den müs­sen und Ver­än­de­rung durch krea­ti­ve Ideen ent­ste­hen soll.

Was kann ich für dich tun?

Ich bin Berlinerin

Oder auf Berlinerisch: Wat ’ne Marke!

Eine star­ke Mar­ke zeich­net sich durch Unver­wech­sel­bar­keit und Fan­ta­sie aus, punk­tet durch Kom­pe­tenz, asso­zi­iert ein­deu­ti­ge Qua­li­täts­merk­ma­le und bie­tet in schwie­ri­gen Zei­ten den bes­ten Schutz. Soweit zur Definition.

Ein Ber­li­ner zu sein, heißt: eine Mar­ke zu sein.

In mei­ner Kind­heit lieb­te ich sol­che Sprü­che, wie: „Icke det­te bin Ber­li­na, wer mir haut, den hau ick wie­da.“ Die­se Berliner-​Schnauze-​Sprache ist heu­te kaum noch anzu­tref­fen. Zu viel­fäl­tig ist das all­ge­mei­ne Volk. Doch für mich geblie­ben ist die Ber­li­ner Neu­gier – frei nach dem Mot­to: leben und leben las­sen. Bunt, frech, fröh­lich, laut und doch herz­lich ist die­se gro­ße Stadt. Und übri­gens auch spen­den­freu­dig, wie mir eine Mit­ar­bei­te­rin von Green­peace neu­lich bei ihrer Tele­fon­ak­qui­se erzählte.

Gebo­ren bin ich in der Ber­li­ner Mit­te. Auf­ge­wach­sen auch. Nach der Schul­zeit lern­te ich den Beruf der Schrift­set­ze­rin – und zwar von der Pike auf, wie es so schön heißt. Zuerst mit Blei und Setz­schiff, dann mit Film und Cut­ter und schließ­lich mit Bits und Flop­py Disk. Zum Stu­di­um ging ich nach Leip­zig an die Hoch­schu­le für Gra­fik und Buch­kunst, wo sich mei­ne Lie­be zur Typo­gra­fie wei­ter ent­wi­ckel­te. Mein Diplom als Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­si­gne­rin erwarb ich zurück in Ber­lin an der Kunst­hoch­schu­le Wei­ßen­see. Und nach kur­zen Abste­chern in die Ber­li­ner Agen­tur­sze­ne grün­de­te ich recht bald mein eige­nes Unter­neh­men: Das Grafik-Büro.

Ich bin gestaltende Beraterin

Mit Kopf und Bauch

Jedes Pro­jekt, jeder Mar­ken­auf­tritt und auch jedes Buch ist indi­vi­du­ell und ein­zig­ar­tig. Daher gibt es von mir kei­ne Lösun­gen von der Stan­ge, son­dern Kon­zep­te und Vor­schlä­ge, die auf genau­er Ana­ly­se und gründ­li­cher Eva­lua­ti­on beru­hen. Der Fokus liegt immer auf dem Wunsch mei­ner Kunden.

Ich nähe­re mich prag­ma­tisch und zügig. Alles, was ich ent­wick­le und gestal­te, beruht auf Fach­wis­sen, das in vie­len Jah­ren Berufs­er­fah­rung und vie­len sehr ver­schie­de­nen Pro­jek­ten erwor­ben ist.

Ich bera­te mei­ne Kun­den auch zu Bar­rie­re­frei­heit, Nach­hal­tig­keit und Selbst­stän­dig­keit in der Hand­ha­bung tech­ni­scher Abläu­fe. Nach­hal­tig­keit bedeu­tet für mich, res­sour­cen­scho­nen­de und sinn­vol­le Gestal­tun­gen zu ent­wi­ckeln und einen umwelt­freund­li­chen Weg in der Her­stel­lung zu wählen.

Ich neh­me nur Pro­jek­te und Auf­ga­ben an, die für alle Betei­lig­ten einen Wert gene­rie­ren. Dann aber mit vol­ler Begeis­te­rung – freund­lich und unter­stüt­zend und mit dem Anspruch, das best­mög­li­che Ergeb­nis zu erzielen.

In sei­ner gro­ßen Kom­ple­xi­tät betrach­te ich mei­ne Arbeit als eine gute Mischung aus Lei­den­schaft und Kennt­nis, Lust und Ratio, Neu­gier und Humor. Und nicht zuletzt lie­be ich es immer wie­der Neu­es zu ler­nen und tei­le im Umkehr­schluss sehr ger­ne mein Wissen.

Klar­heit, Krea­ti­vi­tät und Mut zur Schön­heit bewir­ken posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen. Die ganz­heit­li­che Betrachtungs- und Arbeits­wei­se und die Kraft von redu­zier­tem und emo­tio­na­lem Design sind dafür Grund­la­ge. Ich schät­ze offe­nen und ehr­li­chen Umgang mit mei­nen Kun­den und Fair­ness mit Dienst­leis­tern und Lieferanten.

Das sagen Kun­den über mich

Jana Schlos­ser ken­ne ich schon seit vie­len Jah­ren, anfangs hat­ten wir unse­re Ate­liers in direk­ter Nach­bar­schaft. Mit gegen­sei­ti­gem Inter­es­se an der schöp­fe­ri­schen Arbeit des ande­ren gelang­ten wir schnell zu einem krea­ti­ven Aus­tausch. Und gut bera­ten erhielt ich schon von Beginn ein durch­ge­hend gestal­te­tes Erschei­nungs­bild mei­ner Werbe‑, Druck- und Bild­ma­te­ria­li­en etc., als Ver­deut­li­chung des ästhe­ti­schen Anspruchs mei­ner prä­sen­tier­ten Pro­jek­te, Objek­te, Expo­na­te. Dies haben wir bis heu­te durch­ge­hend bei­be­hal­ten, wobei Bestän­dig­keit und Ent­wick­lung immer ein­her gehen. Die Zusam­men­ar­beit mit Jana Schlos­ser ist eine hilf­rei­che und freu­di­ge Berei­che­rung mit krea­ti­ven Über­ra­schun­gen, mit­un­ter auch und gera­de bei man­geln­dem Mate­ri­al und wenn es sein muss, in hohem Tem­po punkt­ge­nau auf ein­zu­hal­ten­de Ter­mi­ne. Dabei wird die selbst­ver­ständ­li­che Pro­fes­sio­na­li­tät ergänzt durch Ein­füh­lungs­ver­mö­gen mit der Gabe, für Gestal­tungs­auf­ga­ben eine emp­find­sa­me Ent­spre­chung im gra­fi­schen Lay­out zu ent­wi­ckeln.        (Hel­ge War­me – Künst­ler)

Ich lern­te die Gra­fi­ke­rin Jana Schlos­ser bei ihrer Arbeit zum The­ma „500 Jah­re Refor­ma­ti­on im Havel­land“ ken­nen, zu dem sie das wun­der­ba­re Logo gestal­te­te und arbei­te seit­her sehr gern mit ihr zusam­men. Ich bin immer wie­der begeis­tert, wie wun­der­bar Jana Schlos­ser Ideen umsetzt und welch schö­ne Resul­ta­te ent­ste­hen. So ent­wi­ckel­te sie das vor­han­de­ne Logo der Musik- und Kunst­schu­le Havel­land fort und schuf dar­auf auf­bau­end meh­re­re Mate­ria­li­en, Roll-​ups und Give-​aways, die im Mit­ar­bei­ter­team und bei den Kun­den mit gro­ßer Begeis­te­rung auf­ge­nom­men wur­den. Jana Schlos­ser hat ver­schie­de­ne Ideen ent­wi­ckelt und mich mit ihren Vor­schlä­gen immer wie­der in Erstau­nen ver­setzt. Die Zusam­men­ar­beit ver­läuft immer rei­bungs­los, die Zuar­bei­ten erfol­gen sehr schnell und in sehr guter Qua­li­tät. Ich kann Jana Schlos­ser und ihr Grafik-​Büro jeder­zeit wei­ter­emp­feh­len!       (Simo­ne Seyf­arth – Lei­te­rin Musik- und Kunst­schu­le Havel­land)

Pin It on Pinterest