Bücher

»Das Auge isst mit.«

Buch­ge­stal­tung für Selfpublisher

Es gibt min­des­tens acht ver­schie­de­ne Arten, wie du dei­ne Buch­idee gewinn­brin­gend ver­öf­fent­li­chen kannst. Z.B. über einen Ver­lag, im Self­pu­bli­shing, via Crowd­foun­ding oder Social Media. Wel­che für dich passt, fin­den wir gemein­sam heraus.

Wie ein Buch am bes­ten selbst ver­öf­fent­licht wer­den kann, erklä­re ich in unse­rem Selfpublishing-​Workshop.

Was du bekommst

  • Bera­tung rund um die Her­aus­ga­be eines Buches im Selfpublishing
  • ein indi­vi­du­ell gestal­te­tes Buch: Prin­zi­play­out und Typo­gra­fie /​/​ Sei­ten­auf­bau /​/​ Cover /​/​ Bild­be­ar­bei­tung /​/​ Über­tra­gung der Schlusskorrektur
  • Rein­zeich­nung und Druck­da­ten nach den Vor­ga­ben der aus­ge­wähl­ten Dru­cke­rei oder Plattform

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

  • Sobald der Inhalt dei­nes Buches ein­schließ­lich Lektorat/​Korrektorat fer­tig gestellt ist, führen wir ein Vor­ge­spräch zu dei­nen Inten­tio­nen, Wünschen und Vor­stel­lun­gen. Es wird ent­schie­den, über wel­chen Anbie­ter das Buch ver­öf­fent­licht wer­den soll und ob exter­ne Dienst­leis­tun­gen, z.B. ein Illus­tra­tor, hin­zu­ge­zo­gen wird.
  • Im Anschluss gestal­te ich das Grund­lay­out (Prin­zi­play­out) mit Titel­ei (ohne Cover) und bis zu 20 Inhalts­sei­ten. Die­sen Ent­wurf bespre­chen wir.
  • Auf Grund­la­ge des Prin­zi­play­outs wer­den alle Sei­ten voll­stän­dig auf­ge­baut. Die­ser Erst­satz kann in eine letz­te pro­fes­sio­nel­le Kor­rek­tur­le­sung gehen.
  • Im nächs­ten Schritt gestal­te ich das Buch­co­ver. Darüber stim­men wir uns ab.
  • Der fina­le Umschlag­ent­wurf wird fer­tig­ge­stellt und die Schluss­kor­rek­tur des gesam­ten Buches ausgeführt.
  • Nach Fer­tig­stel­lung der Gestal­tung führe ich die Druckvorstufe/​Reinzeichnung aus und erstel­le die druck­fä­hi­gen Daten. Auf Wunsch erstel­le ich auch ein online-​PDF, das via E‑Mail etc. wei­ter­ge­ben wer­den kann.
  • Du erhältst bei mir pro­fes­sio­nel­le Bera­tung zu Self­pu­bli­shing und mög­li­chen Social-Media-Produkten.

Bei allen Schrit­ten haben wir Zwi­schen­ab­spra­chen. So bist du bei der Ent­wick­lung dei­nes Buches stets ein­be­zo­gen und du kannst dir sicher sein, dass es dei­nen Vor­stel­lun­gen entspricht.

Wer braucht eine professionelle Buchgestaltung?

Autoren, die ohne Ver­lag ihr Werk her­aus­ge­ben und ein rund­um schön gestal­te­tes Buch wollen.

Neben der Gestal­tung von Büchern bie­te ich auch die Gestal­tung von Mar­ke­ting­ar­ti­keln, wie Pla­ka­te für Lesun­gen, Lese­zei­chen, Wer­be­post­kar­ten, Social Media-​Vorlagen und einer Landing­pa­ge für das Buch an.

Gute Gründe für die professionelle Buchgestaltung

Du erhältst die pas­sen­de Gestal­tung. Hast du zum Bei­spiel wenig Text und es soll nach etwas mehr aus­se­hen oder zu viel Text, der auf mög­lichst wenig Sei­ten unter­ge­bracht wer­den muss? Mit Schrift und Typo­gra­fie kann hier gezau­bert werden.

Du sparst Zeit, denn Bücher aus einem Word-​Dokument zu ver­öf­fent­li­chen, kann eine Lebens­auf­ga­be sein. Mit pro­fes­sio­nel­lem Lay­out­pro­gramm und rich­tig gesetzt hältst du es schnell in den Händen.

Du pro­fi­tierst von mei­nem Netz­werk, denn ich arbei­te seit mehr als 20 Jah­ren mit pro­fes­sio­nel­len Kol­le­gen zusam­men: zum Bei­spiel Illus­tra­to­ren, Foto­gra­fen, Exper­ten für bar­rie­re­frei­en Buch­satz, Spre­cher, Dru­cke­rei­en etc.

Das sagen bisherige Kunden

»Dafür suche ich das Beson­de­re, das Jana in ihrer Beson­der­heit bie­ten kann.« Ulri­ke Par­then.
Jana ist für mich ein ech­tes High­light. War­um? Drei Din­ge ver­ei­nen sich bei ihr in wun­der­ba­rer Wei­se, die man in die­ser Kom­bi sel­ten fin­det. Zum einen ihr hoch intui­ti­ves Vor­ge­hen und Gespür. Außer­dem beherrscht sie das Satz­hand­werk und damit die mini­ma­lis­tisch krea­ti­ven Spie­le­rei­en im Bereich Typo­gra­fie. Abge­run­det wird das Gan­ze dadurch, dass sie auch Mar­ke kann. Ich bin sehr hap­py, sie gefun­den zu haben – für mei­ne eige­nen Buch­pro­jek­te und auch die mei­ner Kun­den. Denn dafür suche ich das Beson­de­re, das Jana in ihrer Beson­der­heit bie­ten kann.

»Stim­mig und wie ein Geschenk« Iris Bitt­ner. Vin­ta­na
Jana Schlos­ser hat mein Manu­skript mit Lie­be zu einem wun­der­vol­len Hard­co­ver­buch, mit beson­de­ren High­lights gestal­tet. Ihre Ideen spru­del­ten zu dem, was sie von mir gehört hat und die­se hat sie ent­spre­chend mei­nen Wün­schen umge­setzt. Die Arbeit mit Jana Schlos­ser an mei­nem Buch »Vin­ta­na – eine ande­re Rei­se von Mada­gas­kar bis Indi­en« war sehr stim­mig und wie ein Geschenk.

»Die Zusam­men­ar­beit mit Jana ist leicht, unkom­pli­ziert und immer lösungs­ori­en­tiert.« Ste­ve Krö­ger.
Jana hat die gra­fi­sche Gestal­tung mei­nes Kurz­ro­mans »Lea« über­nom­men. Sowohl das von ihr ent­wor­fe­ne Buch­co­ver, als auch die gra­fi­sche Umset­zung im Innen­teil unter­stüt­zen per­fekt den gewünsch­ten Sound als auch die Bot­schaft mei­nes Buches. Die Zusam­men­ar­beit mit Jana ist leicht, unkom­pli­ziert und immer lösungs­ori­en­tiert. Ich kann Jana jedem emp­feh­len, der eine krea­ti­ve Spar­ring­part­ne­rin und Desi­gne­rin für sei­ne Pro­jek­te braucht.

Du hast das Gefühl, hier bist du rich­tig? Dann schrei­be mir ger­ne dein Anlie­gen oder dei­ne Idee per E‑Mail. Ich mel­de mich mit ers­ten Fra­gen zurück und wir ver­ab­re­den uns zu einem Ken­nen­lern­ge­spräch von ca. 30 Minuten.

Gestal­tun­gen wer­den vor­ge­nom­men, um ein Ziel zu errei­chen. Doch oft erle­be ich, dass schnell eine Gestal­tungs­idee umge­setzt wer­den soll, aber das Ziel nicht defi­niert wur­de. Bereits hier, bei der Defi­ni­ti­on des Ziels, setzt mei­ne Arbeit als Desi­gne­rin an. Ich nen­ne es gestal­ten­de Beratung.
Gestal­tun­gen wer­den vor­ge­nom­men, um ein Ziel zu errei­chen. Doch oft erle­be ich, dass schnell eine Gestal­tungs­idee umge­setzt wer­den soll, aber das Ziel nicht defi­niert wur­de. Bereits hier, bei der Defi­ni­ti­on des Ziels, setzt mei­ne Arbeit als Desi­gne­rin an. Ich nen­ne es gestal­ten­de Beratung.

stim­mi­ge Mar­ken­ge­stal­tung für Unternehmer:innen

über mich 

Pin It on Pinterest