Casestudy Bücher
Buchgestaltungen
für Ulrike Parthen
Ob Expertenbuch, eigener Roman, Schreibtraining oder auch ganz verrückte Staffellaufschreibkurse – Ulrike Parthen ist Autorin und Ghostwriterin mit erfrischend gesundem Menschverstand und einfühlsamer Vorgehensweise. Sie ist mit feinen Antennen ausgestattet, hört aufmerksam hin, versteht zwischen den Zeilen, formt selbst daraus inspirierende und unterhaltsame Geschichten und begleitet andere. Dabei übernimmt sie in ihren Projekten sehr verschiedene Positionen, die auf die Gestaltung der Bücher Einfluss haben.


Aufgabe und Lösung
Bevor Bücher gestaltet werden, muss die Form und der Ort der Veröffentlichung klar sein. Normalerweise übernimmt das ein Verlag, doch Bücher, die im Selfpublishing herauskommen, brauchen dafür eine Plattform. Ob Amazon, BoD, tredition oder Privatdruck, hier wird festgelegt, wie das Endformat wird, welche Farbigkeit, wie viele Seiten, welches Papier, welche Art Umschlag etc.
Die tatsächliche Buchgestaltung richtet sich nach dem Inhalt. Fach- und Sachbücher brauchen einen anderen Aufbau als ein Roman oder ein Bildband. Und da jedes Buch unbenommen ein Herzensprojekt ist, geht es auch um das innere Bild des Autors.
Bei der Veröffentlichung kommt es dann zum eher unlustigen Teil der Datenverarbeitung. Welches Dateiformat, welche Farbeinstellungen, …? Jede Plattform tickt anders und stellt eigene Regeln auf. Doch auch dadurch begleite ich Kunden und Werke.
Meine Leistungen
→ Layoutkonzept und Seitenaufbau
→ Covergestaltungen
→ Korrekturen und Druckdatenerstellung
→ Unterstützung bei der Veröffentlichung
Für Ulrike Parthen gestaltete Bücher
»Die Wahrheit will ans Licht« Ulrike Parten – Romanhafte Erzählung
»Woanders – Geschichtem vom Leben« Ulrike Parthen – Erzählungen
»Leonie: Männer und andere Pleiten« Ulrike Parthen und Bernd Kiesewetter – Roman
»Angenehm verwirrt« Ulrike Parthen und Hubert Krane – Kurzroman
»Szenenwechsel – Das erste Frauenbuch auch für Männer« Ulrike Parthen und Dr. Stephanie Robben-Beyer – Roman
»Auf und ab« Ulrike Parthen – Kurzroman
← Mit mir arbeiten
Über mich →