Jana Schlosser – Setzerwissen – Initial
Jana Schlosser – Setzerwissen – Initial

Initial

Schmuckbuchstabe

Ver­grö­ßer­ter, aus­ge­schmück­ter oder ver­zier­ter Anfangs­buch­sta­be.
Ori­en­tie­rungs­hil­fe.

Initia­len sind Stil­mit­tel, um Kapi­tel, Kolum­nen und Absät­ze zu struk­tu­rie­ren oder ein Werk zu schmü­cken. Sie ent­wi­ckel­ten sich im spä­ten 7. Jahr­hun­dert aus der Buch­sta­ben­ma­le­rei in Handschriften.

Eine Initia­le kann um ein Viel­fa­ches grö­ßer sein als die Grund­schrift. Gebräuch­li­cher ist, sie über meh­re­re Zei­len in den Text hin­ein­zu­stel­len. Sie kann aber auch aus dem Text her­aus­ge­stellt werden.

Ety­mo­lo­gisch stammt die Initia­le von lat. „initia­lis“ für „anfäng­lich, am Anfang ste­hend“ zu „ini­ti­um“ für „Anfang“.

⭐️ Initia­le sind eine will­kom­me­ne Mög­lich­keit, Text gra­fisch zu gestal­ten und glie­dern.
⭐️ Frü­her befrie­dig­te sie die Lust am Orna­ment, heu­te wird sie eher pro­sa­isch zur Gestal­tung der Anfangs­zei­le eines Text­ab­schnitts gesetzt.
⭐️ Nicht häu­fig, doch durch­aus stil­voll, ist ihre Ver­wen­dung auf Websites.

Meine neuesten Beiträge

Was macht Gutes Design?

Was macht Gutes Design?

Gutes Design ist mehr als schnell mal hübsch. Es gestal­tet Funk­ti­on, Ästhe­tik und Wirk­sam­keit und befin­det sich in stän­di­ger Entwicklung.

mehr lesen

Der Bei­trag hat dir gefal­len? Dann tei­le ihn ger­ne in dei­nem Netzwerk!

Pin It on Pinterest