

Initial
Schmuckbuchstabe
Vergrößerter, ausgeschmückter oder verzierter Anfangsbuchstabe.
Orientierungshilfe.
Initialen sind Stilmittel, um Kapitel, Kolumnen und Absätze zu strukturieren oder ein Werk zu schmücken. Sie entwickelten sich im späten 7. Jahrhundert aus der Buchstabenmalerei in Handschriften.
Eine Initiale kann um ein Vielfaches größer sein als die Grundschrift. Gebräuchlicher ist, sie über mehrere Zeilen in den Text hineinzustellen. Sie kann aber auch aus dem Text herausgestellt werden.
Etymologisch stammt die Initiale von lat. „initialis“ für „anfänglich, am Anfang stehend“ zu „initium“ für „Anfang“.
⭐️ Initiale sind eine willkommene Möglichkeit, Text grafisch zu gestalten und gliedern.
⭐️ Früher befriedigte sie die Lust am Ornament, heute wird sie eher prosaisch zur Gestaltung der Anfangszeile eines Textabschnitts gesetzt.
⭐️ Nicht häufig, doch durchaus stilvoll, ist ihre Verwendung auf Websites.
Meine neuesten Beiträge
Was macht Gutes Design?
Gutes Design ist mehr als schnell mal hübsch. Es gestaltet Funktion, Ästhetik und Wirksamkeit und befindet sich in ständiger Entwicklung.
#52 Die 7 Todsünden im Grafikdesign (7)
Falsche Dateiformate führen zu unschönen Ergebnissen in den Anwendungen deines Markenauftritts. Wie du das vermeiden kannst, erfährst du hier.
#51 Die 7 Todsünden im Grafikdesign (6)
Stil oder Mode? Beständigkeit in deinem Auftritt stärkt das Vertrauen in dich als Marke.
Der Beitrag hat dir gefallen? Dann teile ihn gerne in deinem Netzwerk!