

Fleisch
Nichts
Nichtdruckender Teil eines Buchstabens, der den Abstand zum vor- und nachfolgenden bestimmt.
Raumgreifend.
Um „Löcher“ zwischen Buchstaben mit viel Fleisch, wie z.B. L, T, W, M oder A zu vermeiden, wurden die Bleiletter „unterschnitten“. Dadurch konnten sie näher zueinander kommen.
Hochwertige Fonts können genau an diesen optisch gut ausgeglichenen Großbuchstaben erkannt werden.
⭐️ Wenn du Text in Großbuchstaben schreibst, solltest du den Abstand zwischen den Buchstaben immer etwas vergrößern, damit sie besser ausgeglichen wirken. Sie werden dadurch auch besser lesbar.
Meine neuesten Beiträge
Umbruch
Der Umbruch aus klassischer Bleisatzzeit ist das Synonym für das heutige Layout.
#42 Warum du kein Logo brauchst
Du brauchst kein Logo, sondern eine wiedererkennbare Marke, die du in kleinen Schritten und bewusst gestalten kannst. Welche das sind, verrate ich dir in dieser Episode.
Steg (1)
Als Steg bezeichnet man den Abstand des Satzspiegels zu den Blattkanten.
Der Beitrag hat dir gefallen? Dann teile ihn gerne in deinem Netzwerk!