

Fleisch
Nichts
Nichtdruckender Teil eines Buchstabens, der den Abstand zum vor- und nachfolgenden bestimmt.
Raumgreifend.
Um „Löcher“ zwischen Buchstaben mit viel Fleisch, wie z.B. L, T, W, M oder A zu vermeiden, wurden die Bleiletter „unterschnitten“. Dadurch konnten sie näher zueinander kommen.
Hochwertige Fonts können genau an diesen optisch gut ausgeglichenen Großbuchstaben erkannt werden.
⭐️ Wenn du Text in Großbuchstaben schreibst, solltest du den Abstand zwischen den Buchstaben immer etwas vergrößern, damit sie besser ausgeglichen wirken. Sie werden dadurch auch besser lesbar.
Meine neuesten Beiträge
Was macht Gutes Design?
Gutes Design ist mehr als schnell mal hübsch. Es gestaltet Funktion, Ästhetik und Wirksamkeit und befindet sich in ständiger Entwicklung.
#52 Die 7 Todsünden im Grafikdesign (7)
Falsche Dateiformate führen zu unschönen Ergebnissen in den Anwendungen deines Markenauftritts. Wie du das vermeiden kannst, erfährst du hier.
#51 Die 7 Todsünden im Grafikdesign (6)
Stil oder Mode? Beständigkeit in deinem Auftritt stärkt das Vertrauen in dich als Marke.
Der Beitrag hat dir gefallen? Dann teile ihn gerne in deinem Netzwerk!