Jana Schlosser – Setzerwissen – Divis
Jana Schlosser – Setzerwissen – Divis

Divis

Interpunktionszeichen

Binde- oder Tren­nungs­strich im Schrift­satz. Teilt oder ver­knüpft zusam­men­ge­hö­ren­de Teil­be­grif­fe.
Ver­bin­dend.

 

Das Divis ist ein Aus­las­sungs­strich, Trenn­strich und Ergänzungsstrich.

Beim Divis han­delt es sich gemein­hin um einen ver­bin­den­den oder tren­nen­den Strich, der ver­schie­den ange­wen­det wer­den kann:

⭐️ er mar­kiert eine Wort­tren­nung am Zei­len­en­de
⭐️ er ver­bin­det zusam­men­ge­set­ze Wör­ter, wie Namen, Straßen- oder Dop­pel­na­men
⭐️ er steht am Anfang oder am Ende eines Wor­tes als Ersatz für ein aus­ge­las­se­nes Wort­stück
⭐️ er ver­knüpft Wer­te und Zah­len in Glie­de­run­gen

Sei­ne Län­ge ist ein Vier­tel­ge­viert und wird im com­pu­ter­ge­stütz­ten Satz künst­lich erzeugt. Es ist also umgangs­sprach­lich ein kur­zer Strich. Er befin­det sich neben Kom­ma und Punkt auf der Tastatur.

And­re typo­gra­fi­sche waa­ge­rech­te Stri­che sind: der Gedanken- oder Spie­gel­strich, der Stre­ckenstrich (Bis-​Strich), der Wäh­rungs­strich und das Minus­zei­chen oder der Bruch­strich. Die­se haben alle eine ande­re Län­ge und wer­den in ande­rer Abstands­re­ge­lung zu den Zei­chen davor und danach gesetzt.

Und noch ande­re typo­gra­fi­sche Stri­che sind: der Unter­strich, der Schräg­strich (Slash) und der paa­ri­ge Gedan­ken­strich; die haben ein­fach gar nichts mit dem Divis zu tun.

Meine neuesten Beiträge

Was macht Gutes Design?

Was macht Gutes Design?

Gutes Design gestal­tet Funk­ti­on, Ästhe­tik und Wirk­sam­keit und befin­det sich in stän­di­ger Ent­wick­lung. Was das für mei­ne Arbeit bedeu­tet und wie es für mei­nen Kun­den funk­tio­niert, dar­über habe ich hier laut nachgedacht.

mehr lesen

Der Bei­trag hat dir gefal­len? Dann tei­le ihn ger­ne in dei­nem Netzwerk!

Pin It on Pinterest